Tierpark Sababurg: 9 Gründe warum sich ein Besuch lohnt.

Für uns als Familie ist der Ausflug in den Tierpark Sababurg immer ein tolles Erlebnis, da man ihn aufgrund seiner Größe und der enormen Fläche jedes Mal auf andere Art und Weise gestalten kann. Der Tierpark ist mit seinen 450 Jahren einer der ältesten zoologischen Einrichtungen Europas und liegt nahe Kassel im Reinhardswald. Er gehört nicht wirklich zu OWL, aber dafür wohnen wir ja auch im Dreiländereck und schauen gerne mal über die Grenzen hinaus.

Tierpark Sababurg, weiße Hirsche
Pinguine direkt im Gehege erleben.
Wer hatte schon mal einen Adler auf dem Arm?
Ein wunderbarer Streichelzoo
Spielplatz und Sababurg Express
Tourbus und Bollerwagen
Das ganze Jahr über tolle Veranstaltungen.
Hast du einen Rentierführerschein?
Eintritt und Jahreskarte für den Tierpark Sababurg
Hier wird wirklich jeder satt!
Tierpark Sababurg, Pinguine

1. Pinguine direkt im Gehege erleben

Ein Highlight für unsere Kinder sind die Pinguine. Hier findet zweimal am Tag eine Fütterung statt. Es ist herrlich zu beobachten, wie die Kleinen reinhauen. Durch eine große Scheibe beobachtet unser Jüngster immer gerne die Pinguine unter Wasser und freut sich sehr, wenn einer kurz vor der Scheibe verweilt und förmlich Hallo sagt. Das Beste ist hier jedoch, dass wir direkt in das Gehege gehen und die Tiere aus nächster Nähe beobachten können. Wenn du Glück hast, hüpft der Pinguin direkt vor dir aus dem Wasser und ist zum Greifen nahe.

2. Wer hatte schon mal einen Adler auf seinem Arm?

Der Bereich der Greifvögel wie Adler, Falken und Eulen liegt an einem Hang, wodurch man bei der Präsentation der Vögel eine tolle Show geboten bekommt. Die Vögel fliegen ganz knapp über die Köpfe der Zuschauer hinweg. Harry Potter Fans werden den Flug der Schneeeule besonders lieben. Nach der Show kannst du dir gegen eine kleine Spende einen Vogel auf den Arm setzen lassen. Für die Kinder ein einmaliges Erlebnis. Für die Adler, aber auch viele andere Tiere im Park kann man eine Tierpatenschaft für ein Jahr abschließen. Der Park bietet dann auch einen Patentag an. An diesem Tag kann der Pate mit seinem Tier so richtig auf Tuchfühlung gehen und wird von den Pflegern bestens informiert. Wir haben das schon mal einer tierverliebten Freundin zum Geburtstag geschenkt. Sie war ganz begeistert.

TIerpark_Sababurg_Greifvögel
Tierpark Sababurg; Streichelzoo_ Esel
Tierpark SaStreichelbaburg, Familie streichelt Esel

3. Ein wunderbarer Streichelzoo.

Für Groß und Klein ist es immer wieder schön, mit den Tieren auf Tuchfühlung zu gehen. Im Park gibt es mehrere Bereiche, um Tieren nahe zu sein. Einige Tiere darf man auch füttern, am Besten tut man dies kurz nach der Parköffnung solange sie noch nicht satt sind. Die Ziegen und Vögel freuen sich immer über Futter und die Hängebauchschweine kommen gelegentlich über den Weg gelaufen, um sich eine Streicheleinheit abzuholen. Im zweiten Areal läuft man durch eine beeindruckende Eichenallee und hier kann man die Esel und seltene Schaf und Ziegenarten antreffen. Wenn die Tiere ihre Ruhephasen benötigen, ziehen sie sich hinter das Seil zurück und werden nur noch aus der Ferne beobachtet.

4. Spielplatz und Sababurg Express

Der Spielplatz und die Klettertürme sind natürlich für die Kinder eine willkommene Abwechselung in so einem Park. Entweder schwingt man wie die Lemuren nebenan von Ast zu Ast auf einem hohen Kletterturm oder matscht an warmen Tagen mit der Wasseranlage herum. Ein weiteres Highlight ist die kleine Eisenbahn, die es schon in meiner Kindheit gab. Hier haben, die Kinder viel Freunde, wenn sie eine Runde durch ein kleines Abenteuerland fahren können. Direkt nebenan bieten Bänke Platz für eine kurze Rast in direkter Nähe zu einem der drei Verpflegunsgpunkte.

5. Tourbus und Bollerwagen

Ein kleiner Bus fährt in regelmäßigen Abständen durch den Park und bringt diejenigen, die nicht so weit laufen können, zu weiter entfernten Tiergehegen. So hat wirklich jeder die Chance Wölfe, Rentiere, Elche, weiße Hirsche und viele andere tolle Tiere in dem hinteren Parkteil zu beobachten. Wenn ihr lieber selber laufen wollt, die kleinen Füße aber in langen Strecken noch nicht so geübt sind ist der Bolllerwagenverleih eine gute Lösung. Ganz klarer Vorteil der Miete ist, dass man die dreckigen Räder später nicht im eigenen Auto hat.

6. Das ganze Jahr über tolle Veranstaltungen.

Hier gibt es Angebote für Jung und Alt. Es gibt Herbst- und Weihnachtsmärkte. Die Kinder können an Halloween tolle Kürbisse schnitzen oder das Lichterfest besuchen. Kindergeburtstage können auch im Park gefeiert werden. Ein Tag lang den Tierpfleger begleiten oder eine Parkrallye machen. Es bleiben wirklich keine Wünsche offen. Der Park öffnet auch nachts seine Pforten und lädt zu Wolfsfütterung oder zur Hirschbrunft ein. Schaut am besten immer mal auf der Website, was der Veranstaltungskalender als Nächstes zu bieten hat.

Tierpark Sababurg, Veranstaltungen, Kürbis schnitzen
Tierpark Sababurg, Rentiere

7. Hast du einen Rentierführerschein?

In einem naturbelassenen Birkenwäldchen gibt es das Lapplandlager, in dem die Rentiere leben. Auch hier kann man auf Tuchfühlung mit der Kultur und den Tieren gehen. Bevor man mit den Vierbeinern spazieren gehen darf, muss man den Rentierführerschein absolvieren. Anschließend kann man am Lagerfeuer sitzen und allerlei über die Kultur und das Leben draußen lernen. Dies wird in Form von offenen nordischen Abenden angeboten oder man meldet sich als Gruppe an und vereinbart ein individuelles Programm.

8. Eintritt und Jahreskarte für den Tierpark Sababurg

Der Tierpark bietet Familien eine Jahreskarte zu einem wirklich guten Preis, die sich schon nach drei Besuchen amortisiert hat. Die Karte ist für die Eltern mit ihren Kindern gültig und kostet derzeit 63 € . Kinder unter 3 kommen umsonst rein. Auch für die Großeltern mit ihren Enkeln ist diese Karte erhältlich. Ansonsten liegt das Tagesticket für Erwachsene bei 10,50 € und für Kinder bei 6 €. Parken ist gratis. Für uns ist die Jahreskarte jeden Cent wert da wir als Familie dort immer viel Spaß haben und wir wissen das wir mit unserem Geld die Tiere unterstützen.

Tierpark Sababurg, Elchlodge

9. Hier wird wirklich jeder satt!

Es gibt an verschiedenen Stationen im Park kleine Hütten, wo Snacks, aber auch Menüs angeboten werden. An den Wochenenden wird direkt vor Ort in einem Feuerofen Brot und Kuchen gebacken. Für die Kleinen gibt es die praktische Waffel am Stock. Regionale Produkte wie Frikadelle vom Wild stehen auf der Karte aber auch süße Zähne kommen bei einer Zuckerwatte nicht zu kurz. Direkt am Eingang des Parks befindet sich ein kleines Restaurant mit allerlei Spezialitäten. Wer Lust hat kann sich sogar eine Grillhütte mieten. Es dürfen aber auch eigene Lebensmittel für ein Picknick im Park mitgebracht werden. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner